Kategorie: Klimafreundliche Zukunft
Warum ist „googlen“ schlecht fürs Klima? Warum sind nur manche Energieformen erneuerbar? Und wieso besteht eine Tasse Milch aus 100 Litern Wasser? Diesen und anderen Fragen widmen sich seit einigen Wochen 5. und 6....
Ein klimafreundlicher Schulgarten, die schuleigene Solaranlage oder Laufbusse. Dies sind nur einige der Klimaschutzprojekte mit denen sich Schüler und Lehrer wieder beim alljährlichen Energiesparmeister-Wettbewerb der co2online gGmbH und dem Bundesumweltministerium bewerben können. Zu gewinnen...
In der vergangenen Oktoberwoche drehte sich vieles um Plastikabfall. Am 22. Oktober haben Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien erstmals verlauten lassen, dass Menschen nachweislich Mikorplastik über die Nahrung aufnehmen. Am 24. Oktober, hat das...